Grundschulung im Verfahren GABEK am Institut für Tourismus und Zentrum für Entrepreneurship der Universität Eichstätt-Ingolstadt vom 12. – 13. Dezember 2013.
Grundschulung im Verfahren GABEK®
Institut für Tourismus und Zentrum für Entrepreneurship der Universität Eichstätt-Ingolstadt

GABEK® beim 1. und 80. Ernst Schröder Kolloquium an der TU Darmstadt
Ganzheitiche Bewältigung von Komplexität (GABEK) und ihre Anwendung in der Praxis

Das Ernst-Schröder-Zentrum für Begriffliche Wissensverarbeitung e.v. fördert Ausbildung, Forschung, Entwicklung und Anwendung auf dem Gebiet der Begrifflichen Wissensverarbeitung. Mit dem 80. Kolloquium setzt das Ernst-Schröder-Zentrum seine Vortragsreihe zu Themen menschengerechter Wissensverarbeitung fort.
Qualitative Forschung, Textanalyse und Interviewauswertung mit GABEK
Lehrveranstaltung an der Universität Innsbruck WS 2013

Die Lehrveranstaltung soll Studierende dazu befähigen, im Rahmen einer Dissertation oder einer Projektarbeit das Verfahren GABEK selbständig anzuwenden.
GABEK® Workshop organized by the Griffith Institute of Educational Research
Australia, 21.-24.10

From 21. to 24. of october two GABEK-Workshops, guided by Josef Zelger and Maria Zelger, were organized by the Griffith Institute of Educational Research. Participants came both from the Griffith University as well from the Australian Catholic University. The initiator of the workshops Brendan Bartlett is professor at the Australian Catholic University and adjunct professor at the Griffith Institute of Educational Research.
PsyCris Projekt Auftakt in München
PSYco-Social Support in CRISis Management

PsyCris – "PSYco-Social Support in CRISis Management" – ist ein von der Ludwig-Maximilians-Universität München koordiniertes und der Europäischen Union gefördertes Projekt. Neben quantitativen Methoden kommt dabei auch die qualitative Methode GABEK zum Einsatz.
GABEK ® – Videos

GABEK® (Ganzheitliche Bewältigung von Komplexität) ist eine PC-unterstützte Methode der qualitativen Forschung und Textanalyse (QDA). Ausgehend von offenen Interviews oder anderen verbalen Daten werden Erfahrungen, Wissen, Einstellungen vieler Personen vernetzt, so daß ein begründeter Überblick entsteht.
Workshop über die theoretischen Grundlagen des Verfahrens GABEK®
Institut für Regionalentwicklung und Standortmanagement der Europäischen Akademie, EURAC research

Workshop über die theoretischen Grundlagen des Verfahrens GABEK: Die Präsentation von Erfahrungswissen durch GABEK-Netze. Am Institut für Regionalentwicklung und Standortmanagement der Europäischen Akademie, EURAC research, Bozen am 10. Mai 2013.
Einführung in GABEK – Qualitative Forschung, Textanalyse und Interviewauswertung
Lehrveranstaltung am Institut für Organisation und Lernen der Universität Innsbruck, Sommersemester 2013

Die Lehrveranstaltung richtet sich vorwiegend an Studenten der Geistes- und Sozialwissenschaften die eine qualitativ orientierte Studie anstreben. Ihnen wird die Methode GABEK (Ganzheitliche Bewältigung von Komplexität) als Verfahren zur PC-unterstützten Auswertung von [...]
GABEK V. Werte in Organisationen und Gesellschaft
GABEK V. Values in Organizations and Society

Im vorliegenden Sammelband werden Projekte beschrieben, in denen Bewertungen der betroffenen Personen reflektiert werden. Dabei geht es um eine Einladung zum Dialog über Werthaltungen, Ziele und Entwicklungsmöglichkeiten einzelner Menschen, aber auch unterschiedlicher Organisationen.
GABEK® Grundschulung an der Universität Ljubliana
Schulung am Institut für Ethnologie der Slovenischen Akademie der Wissenschaften

Grundschulung im Verfahren GABEK am Katholischen Institut der Universität Ljubljana vom 8. – 10. Dezember 2012 und weiterführende Schulung am Institut für Ethnologie der Slovenischen Akademie der Wissenschaften vom 11. – 12. Dezember 2012 in Ljubljana